Gästebuch
Home
Radtouren
Bilder
Laufen
Kontakt
Gästebuch
Links
Impressum
1993

Die 100 Schlösserroute vom 15.05. – 22.05.1993

  

  1. Tag

 

Münster – Nottuln

 

 

Mit den Autos fuhren wir morgens los und erreichten zur Mittagszeit Münster.

Die Autos parkten wir sicher im Parkhaus.

Danach unternahmen wir eine kleine Stadtrundfahrt, und dann gings auf die Strecke

Über Havixbeck erreichten wir Nottuln wo wir in der „Steverburg“ übernachteten, alle waren begeistert von der schönen Unterkunft.

 

Strecke 40 km

 2.Tag

 

Nottuln – Dülmen

 

Durch die schöne Münsterländer Landschaft kamen wir zuerst nach Senden und „Schloß Senden“, weiter über Ascheberg, Drensteinfurt, erreichten wir „Schloß Nordkirchen“ das „westfälische Versais“ wir unternahmen eine sehr interessante Schloßführung .

Auf der weiteren Strecke kamen wir nach Lüdinghausen und sahen die „Burg Vischering“

Danach gings über Olfen nach Dülmen mit einer super Eisdiele.

Hier übernachteten wir im „Hotel am Markt“.

 

Strecke 70 km

 3.Tag

 

Dülmen – Borken

 

Vorbei an dem Gelände der Wildpferde kamen wir über Haltern, Schermbeck erreichten wir „Schloß Raesfeld“, und schließlich Borken. Im „Hotel Haus Fliederbusch“ verbrachten wir die Nacht.

 

Strecke 75 km

 4Tag

 

Borken - Steinfurt – Borghorst

 

Frisch und munter machten wir uns am Morgen auf den Weg, vorbei an schmucken Bauerhöfen mit Schweinen die auf der Wiese grasen und toben durften.

Ging unsere Fahrt heute über Velen, Coesfeld, Rosendahl, Schöppingen, Horstmar nach Steinfurt – Borghorst eine nicht ganz so schöne Stadt.

Übernachtet wurde im „Hotel Schünemann“

 

Strecke 75 km

 

5.Tag

 

Steinfurt – Borghorst – Bad Bentheim

 

Heute ging unsere Strecke durch das „Venn“ eine Moorlandschaft mit vielen seltenen Pflanzen. Von Steinfurt aus erreichten wir als erstes Wettrigen und dann weiter über Ochttrup, Metelen, Gronau bis nach Bad Bentheim mit „Schloß Bentheim“.

Unterkunft fanden wir im „Hotel zum Pool“

 

Strecke 65 km

 

 6.Tag

 

Bad Bentheim – Lengerich

 

Unsere Fahrt führte über Salzbergen nach Rheine mit „Kloster Bentlage“ weiter über Emsdetten, Saerbeck, Hörstel und dann kamen speziell für Doris die „Tecklenburger Berge“ weil da oben ja alles flach ist. Alle kamen gesund und munter nach Tecklenburg und Lengerich, wo wir im „Hotel Werteman“ eine Überraschung was die Ausstattung der Zimmer betraf ( Vorhänge vor dem Bad/WC und nostalgische Ausrüstung der Gaststube erlebten. Aber auch diese Nacht ging vorbei.

 

Strecke 75 km

 

 7.Tag

 

Lengerich – Telgte

 

Das liebliche Bad Iburg lag an der Strecke und weiter über Lienen, Ladbergen, Ostbevern nach Telgte, „Gott sei Dank“ hatte so mancher an dem Ortschild nach 100 km Fahrt gedacht, aber wir mussten noch ca. 10 km zulegen ehe wir unseren „Gasthof Wördemann“

Erreichten hier waren die Zimmer schön und das Essen sehr gut und preiswert.

 

Strecke 110 km

 

 8.Tag

 

Telgte – Münster

 

Auf direktem Weg fuhren wir heute nach Münster und nach einem Mittagessen wurden die Fahrräder verstaut und ab nach Hause.

 

Strecke 30 km

 

Teilnehmer: Ingrid und Rolf Hauser, Doris und Jürgen Weindel, Marianne und Edgar Jünger