Gästebuch
Home
Radtouren
Bilder
Laufen
Kontakt
Gästebuch
Links
Impressum
1992

Radtour Kraichgau – Tauber – Odenwald 10.0.5 - 15.05.1992

  

  1. Tag

 

Mutterstadt – Eppingen 70 km

 

Wir trafen uns und radelten gleich los nach Speyer, nach dem überqueren des Rheins trafen wir bei Altlußheim auf den ""Kraichgau – Radweg“ dem wir in manchmal hügeligem Gelände bis nach Eppingen folgten.

 

Übernachtung: „Villa Waldeck“

 2. Tag

 

Eppingen – Neuenstein 65 km

 

Auch heute folgten wir dem „Kraichgau – Radweg“ bis nach Heilbronn, in einer gemütlichen Weistube trafen wir uns mit Rolf’s Cousine und liesen uns Speisen und Wein schmecken.

Auf dem „Burgenweg“ fuhren wir anschließend weiter Richtung Neuenstein.

Ach du Schreck, unterwegs der Rolf war weg, er musste nicht nur einige Kilometer Umweg auf sich nehmen, nein zur Strafe für unerlaubtes Entfernen, spendierte er uns einen köstlichen Drink.

 

Übernachtung: „Cafe am Schloß“

 3. Tag

 

Neuenstein – Rothenburg o.d.T. 70 km

 

Nach einem eines Cafe’s angemessenen Frühstücks, begaben wir uns wieder auf den „Burgenweg“ und fuhren nach Waldenburg, Braunbach, Langenburg, wo wir die Burgen besichtigten.

Der „Frankenweg begleitete uns nach Rothenburg.

Ausgiebig wurde das mittelalterliche Städtchen mit seinen vielen schönen Fachwerkhäuser erkundet.

 

Übernachtung: „Gasthof zum Breiterle“

 4. Tag

 

Rothenburg o.d.T – Tauberbischofsheim 65 km

 

Nach einem kleinen Frühstück, erlebten wir Richtung Tauberbischhofheim den „Taubertal – Radweg“ von seiner schönsten Seite, ein Blütenmeer auf den Obstbäumen und den Wiesen. Stets von der Tauber begleitet kamen wir nach Tauberbischofsheim.

Ein Stadtbummel und gutes Essen rundeten diesen herrlichen Tag ab.

 

Übernachtung: „Hotel am Schloß“

 5. Tag

 

Tauberbischofsheim – Mülben 60 km

 

Odenwald extrem war heute angesagt, und so durften wir auf der Strecke über Hardheim, Höpfingen, Walldürn, Buchen, Mudau, Waldbrunn nach Mülben so manchen Berg erklimmen, manchmal half nur absteigen und schieben.

Alle kamen wohlbehalten an und wir wurden von der Wirtin herzlich begrüßt, und nachdem Duschen und anschließenden Abendessen waren schon ein Teil der Mühen vergessen.

 

Übernachtung: „Drei Lilien“

 6. Tag

 

Mülben – Mutterstadt 70 km

 

Nachdem wir genau so herzlich, und mit Wegzehrung in flüssiger Form versehen, verabschiedet wurden.

Konnten wir heute die rasante Abfahrt ins Neckartal genießen, wenn auch bei Neckarsteinach wieder ein Anstieg auf uns wartete, aber ab dann ging es nur noch flach über Neckargemünd nach dem schönen Heidelberg und weiter nach Schwetzingen, Plankstadt, Brühl wo wir mit der „Kollerfähre“ wieder in die Pfalz übersetzten.

Der Weg nach Mutterstadt war dann ein leichtes und alle kamen gesund an.

 

Teilnehmer: Doris und Jürgen Weindel, Ingrid und Rolf Hauser, Gisela und Jürgen Scheiper, Marianne und Edgar Jünger sowie Josef Schmitz